Die Photovoltaik Preise pro kWp sind 2021 wieder gesunken und PV-Anlagen werden größer!Durch die Verschiebung der Grenze für die EEG Umlage von 10 kWp auf 30 kWp ist es rentabel größere Anlage zu installieren!Alleine die Kosten für Solarstromspeicher sind im Vergleich zum Vorjahr um 25% günstiger. anschluss einer micro pv bis 600 va bei vorhander photovoltaikanlage bei westnetz inogy geht. Neben den Selbstkosten kann auch der Marktpreis angesetzt werden. Bei einem aktuellen Strompreis von 29 . Darunter kann man die Einspeisevergütung oder auch den Strombezugspreis verstehen. Wer seine Photovoltaik-Anlage ohne Finanzamt betreiben will, muss darstellen, dass dies bei seiner Investition der Fall ist. Photovoltaikanlagen sind von der Gewerbeanmeldung befreit, deren erzeugter Strom . Zuletzt hatten wir in mehreren Beiträgen ausführlich gezeigt, wie man eine Photovoltaik-Anlage steuerrechtlich behandelt. dem . Demzufolge muss das System hier den kompletten Strombedarf des Hauses decken. Wenn man auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet hat. Weitere Informationen zum Marktstammdatenregister finden Sie hier. Zweite Frage: Mit welchen Steuerthemen muss ich mich beschäftigen? Hier vergleichen Verbraucherinnen und Verbraucher kostenlos Tarife und Produkte in den Bereichen Energie, Telekommunikation, Versicherungen und Finanzen. Vermischt sich die Anlage allerdings mit einer anderen gewerblichen Tätigkeit, kann sich das ändern. Dies stimmt auch, jedoch nur bedingt. Data Science: Apache Hop Orchestration Platform 1.0 kommt ohne Code aus. Watt, Volt, Ampere - Die Unterscheidung ist nicht schwer! Die Mitteilungspflichten gegenüber Netzbetreiber und Bundesnetzagentur (siehe Fragen 6 und 7) bestehen aber auch in diesem Fall. Viele Hauseigentümer, die sich für die Anschaffung einer Solarstromanlage interessieren, fragen sich, ob sie die PV-Anlage ohne Anmeldung betreiben können. Um nun auch um die Ertragssteuer zu kommen müsste ich ja beweisen, dass meine Anlage „unwirtschaftlich ist“ können Sie bitte ihre in Worten gefassten Beispiele in den letzten Absätzen mal mit zahlerischen Beispielen unterlegen. Ohne zu wissen, obs dann ein anderes Formular gibt - ich würde trotzdem . Meister. Gefährliche Bequemlichkeit: Bluetooth macht das Leben einfacher - und schafft Sicherheitslücken. Handelt es sich um eine an das öffentliche Stromnetz angeschlossene Anlage, ist eine Anmeldung bei der Bundesnetzagentur und dem Netzbetreiber notwendig. Das ist das Thema „Ertragssteuer“ (zugleich der Oberbegriff für die Einkommensteuern). Demzufolge müssen Sie selbst als Plug-and-play-Geräte konzeptionierte Balkon-Solaranlagen für die Steckdose anmelden. Das Steuerrecht gibt uns aber weitere Möglichkeiten, diesen Strom auch anders zu bewerten. Mit der Befreiung von der Gewerbesteuer entfällt auch die Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Deiner Region. Installation als Komplettpaket. 600 W) an einen Haushalt anschließen? So eine Mini PV Anlage besteht aus 2 Photovoltaik Modulen. Für gewöhnlich tritt eine solche Situation allerdings nur dann ein, wenn sich der Anschluss an das allgemeine Stromnetz als unverhältnismäßig teuer oder aufwendig erweist. Als Beispiele zu nennen sind Fahrzeuge, die für Messen oder Ausstellungen ins Inland eingebracht werden, überstellt werden und im Inland mehr . Einige besitzen auch ein kleines Blockheizkraftwerk (BHKW). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ich bin Pflichtmitglied in der Krankenkasse für Rentner und da in einem solchen Fall Mieteinnahmen usw. Missverständnisse und Fehler entstehen oft dadurch, dass diese beiden Themen nicht getrennt voneinander betrachtet werden, sondern miteinander vermischt. Allerdings könnte es Ihnen auch passieren, dass Sie den Amtsschimmel damit erst wecken und Sie in eine heikle Fachdiskussion mit Ihrem Finanzamt verwickelt werden. Juni 2021. Haben Sie Interesse an einem Stromspeicher? 14. Pv-Anlage erzeugt keine Kosten für den Mieter (die Sonne schreibt keine Rechnung) 2. Mit dieser - Solar Anlage können Sie Ihre elektrischen Geräte betreiben. Für welche Solaranlagen-Betreiber eine Meldepflicht besteht, darüber gibt die Marktstammdatenregisterverordnung Auskunft. Während Sie die Anlage bei der Bundesnetzagentur bis zu einem Monat nach der Inbetriebnahme anmelden können, müssen Sie den Antrag beim Netzbetreiber prinzipiell vor der Installation des Systems stellen. Nun geht es darum, was Sie tun sollten, damit die Photovoltaik-Anlage nicht zur juristischen Leiche im Keller wird. Er ist . Diese Prüfung umfasst vor allem zwei Aspekte: Erstens, erzielt die Stromeinspeisung einen Gewinn, der zu versteuern wäre? Erforderliche Felder sind mit * markiert. Da es Programme gibt, die alles beinhalten wie Einkommensteuer, EÜR, Umsatzsteuer für PV-Anlagen etc. Wenn Sie eine Photovoltaik-Anlage betreiben, müssen Sie dies der Stadt mitteilen. Der Chipsdosen-Hack. Dezember 2019 #3; Zitat von Heidelbeerkoenig. Dies trifft jedoch lediglich auf sogenannte Inselanlagen zu. Wenn Sie sicher gehen wollen, buchen Sie ein Beratungsgespräch bei einem Steuerberater, um sich fachlich abzusichern. photovoltaikanlage. Solarmodule bestehen aus . Rein ökologisch ist es also nicht günstig, ausgeförderte Anlagen durch neue zu ersetzen. Denn als Käufer und Betreiber einer Photovoltaik-Anlage müssen Sie sich wenigstens einmal mit dem Thema Steuern beschäftigen und für Ihren Fall klären. Dies trifft beispielsweise auf Anlagenbetreiber und unter bestimmten Bedingungen auch auf Betreiber geplanter Anlagen zu, außerdem auf Stromnetzbetreiber, Stromlieferanten und manche Behörden. 19/13436; 19/13712; 19/14873; 19/14909) und vom Bundesrat am 29.11.2019 (BR-Drs. Das System speist zwar keinen Strom ins Netz ein und verbraucht die erzeugte Energie selbst, da solche Anlagen jedoch über einen Anschluss an das öffentliche Stromnetz verfügen, greift hier die Marktstammdatenregisterverordnung. 0 Punkte. Sehe ich auch so. Die meisten Anlagenbetreiber versprechen sich von ihrer Investition heute vor allem die Einsparung von privaten Strombezugskosten. Die Anmeldung . Das ist möglich, wenn der Unternehmer im Jahr nicht mehr als 17.500 Euro Umsätze erzielt. Anders ist das bei Selbstständigen oder Landwirten: Sie müssen dem Finanzamt nicht nur ihre unternehmerischen Einnahmen und Ausgaben darlegen, sondern auch selbst Vorauszahlungen und gegebenenfalls Nachzahlungen leisten. Da gibt es auch viele Worte, aber auch einige Rechenbeispiele! Die Studie beschreibt, welcher Migrationspfad in das in das Future Energy Grid bis zum Jahr 2030 zu beschreiten ist. Die Photovoltaikanlage ist dann ertragssteuerlich kein Unternehmen und kein Gewerbebetrieb. 10. Wer muss die Photovoltaik Anlage melden und wann? Betreiber von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verpflichtet, die Stammdaten dieser Anlagen im Marktstammdatenregister einzutragen.Hier gelangen Sie zum Registrierungsportal marktstammdatenregister.de. Photovoltaik-Anlage Erläuterung; Größe (Anlage & Dach) Anlagengröße für Einfamilienhaus mit 140 m²: ca. Wenn Sie es noch nicht getan haben, registrieren Sie bitte Ihre Photovoltaikanlage im neuen, digitalen Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur. Bei mir, mit dem geigneten Steuerhilfeprogramm, beläuft sich der Aufwand auf wenige minuten. Potentieller Anlagenbetreiber Eigentümer: Eigentümer . Und jetzt kommt die Wahlmöglichkeit bei der Ertragssteuer: Der Betreiber darf den für sich günstigsten Wert ansetzen. Pv Anlage Ohne Anmeldung Betreiben. ×. Bisher musste der Vorgang über einen Elektroinstallateur laufen. Nachdem die erste Solarzelle bereits im Jahre 1883 gebaut worden war, vergingen einige Jahre bis die erste Photovoltaik-Anlage zur Energieerzeugung von Satelliten genutzt werden konnte. Diese Akteure müssen ihre PV-Anlage bei der Bundesnetzagentur anmelden. eeg freie anlage mit oder ohne speicher gr e pv anlage ohne eeg photovoltaikforum. Dazu gleich mehr. Wer sich eine Photovoltaik-Anlage anschafft, wird dadurch steuerrechtlich zum Unternehmer, so die noch immer weitverbreitete Meinung. Ein etwas exotisches Thema ist außerdem die Bauabzugsteuer, die hier nur kurz erwähnt werden soll. Fazit: Das Dach gefüllt mit einer PV-Anlage lohnt sich in den meisten Fällen! von Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage, www.steuer-webinar.de | Viele Freiberufler haben kleine Fotovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf ihren Einfamilienhäusern installiert. Unterm Strich bedeutet dies: Jede Photovoltaikanlage, die zur Einspeisung gedacht ist, muss beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden. Dieser Artikel ist eine aktualisierte Version von „Photovoltaik ohne Finanzamt – Eine Anleitung“ von August 2016. Ein Gewerbe für eine Photovoltaikanlage kann beim zuständigen Gewerbeamt angemeldet werden. SML baut Maschinen mit Solarstrom. Die Frist für ältere Anlagen läuft noch bis Ende Januar 2021. Den XTender kannst du dafür aber überhaupt nicht nutzen, da brauchst du einen Netzwechselrichter . Steckerfertige PV-Anlagen („Balkonkraftwerke") bieten hier die Möglichkeit einen persönlichen Beitrag zu leisten. Das Gleiche gilt für Stromspeicher, auch die müssen neu registriert werden, wenn sie vor Januar 2019 installiert wurden . Tickende Zeitbomben am Meeresgrund. neubau . Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie eine Beratung? Welche maximale Leistung sollte meine PV Anlage erzeugen. Mit anschaulichem Bildmaterial beschreibt der Autor systematisch und klar verständlich die bewährte Technik der nachhaltigen Wärmeversorgung von Gebäuden. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Die Verordnung ergibt sich einerseits aus dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und andererseits aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Sie können uns auch eine E-Mail senden: xyz, Angebote für eine Solaranlage vergleichen. Erkundigen Sie sich am besten vorher bei Ihrer Gemeinde - so sparen Sie sich Formulare und Gebühren. Folglich gibt es den Fachbetrieb, welcher die Anmeldung beim Stromversorger übernimmt, nicht. Unsere Berechnungen zeigen: Renditen von mehr als 4 Prozent sind langfristig drin. photovoltaik. Deshalb sollten Besitzer von PV-Anlagen, die vor dem 1. Im Buch gefunden – Seite 77Gegenüberstellung der Ausgabe 2019 zu 2016 DIN e.V., ZDB ... B. Leuchten, Installationsgeräte, Verteiler, Abdeckroste, Konsolen, Unterkonstruktionen, Brandabschottungen, Photovoltaik, – Datenpunkte, Funktionen und Software, – Messpunkte ... Zu den möglichen Förderungen gehören Zuschüsse, Anschaffungshilfen, Übernahme von Erstberatungskosten und zinsverbilligten Darlehen. Oktober in Nürnberg statt. Verbraucherinnen und Verbraucher können nun ihre kleine Solaranlage oder ihr Balkonkraftwerk mit einer Gesamtleistung von bis zu 600 Watt direkt beim Netzbetreiber anmelden; bisher war dies nur über einen Elektroinstallateur möglich. Die PV-Anlagen - ob mit oder ohne Eigenverbrauch - können weiter wie gewohnt ins Netz einspeisen. Für neue Anlagen gilt das seit Februar 2019, für ältere Anlagen gab es eine Übergangsfrist, die nun ausläuft. Der Kettle-Fork Hop soll es Datenexperten ermöglichen, ohne Code rein visuell zu arbeiten und mit Metadaten zu beschreiben . Das ist die unternehmerische Nutzung der Photovoltaik-Anlage. Wer einer abhängigen Beschäftigung nachgeht, also ausschließlich Lohn oder Gehalt von seinem Arbeitgeber bezieht, kennt die Lohn- oder Einkommensteuer. Das muss nicht sein. Selbstironie ist sogar den Finanzbehörden offenbar nicht fremd. Betreiber von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verpflichtet, die Stammdaten dieser Anlagen im Marktstammdatenregister einzutragen.Hier gelangen Sie zum Registrierungsportal marktstammdatenregister.de. Fraunhofer am Ball . Bei einer Anlage mit einer Leistung bis 10 Kilowatt ist der Vergütungssatz pro Kilowattstunde am höchsten. Wird eine Photovoltaikanlage installiert, so muss diese bei der Bundesnetzagentur als auch beim Netzbetreiber und beim Finanzamt angemeldet werden. April für alle Nutzer möglich. Photovoltaik geht auch ohne Finanzamt Deine Photovoltaik-Anlage musst du nur dann beim Finanzamt melden, wenn du umsatzsteuerpflichtig bist, eine Einspeisevergütung bekommst und/oder selbst produzierten Solarstrom verkaufst und damit aus Sicht des Finanzamts relevante Gewinne generierst. Eine Photovoltaikanlage darf ohne Anmeldung nicht einspeisen. aktiv Klimaschutz zu betreiben. Nützlicher Hinweis: Als verpflichtend zu registrierende Stromerzeugungsanlagen gelten neben Solarsystemen auch Windenergie-, Biomasse- und Wasserkraftanlagen sowie Anlagen zur Stromproduktion durch Solar- und Geothermie, Grubengas und Klärschlamm. Nichts einspeisen = kein Finanzamt, kein Steuerberater und keine verlorene Lebenszeit sich mit beiden zu beschäftigen. Bis zu 5 Angebote aus Ihrer Umgebung einholen & vergleichen. Unsere Berater beantworten Ihre Fragen gerne und vermitteln Ihnen ggf. Im April 2019 tritt die überarbeitete Regelung der Norm VDE-AR-N 4105 in Kraft. Wer das nicht tut, der bekommt bald keine Einspeisevergütung mehr. Mit Umsätzen sind hier die Einnahmen gemeint, ohne Abzug von Kosten oder Abschreibung. Doch wer Gewinne erzielt, die er versteuern muss, ist nicht unbedingt auch umsatzsteuerpflichtig. Die steuerrechtliche Brille ist dagegen die Erzielung von Einnahmen aus dem Verkauf des Stroms. 1 Antwort 280 Aufrufe. Entscheidend ist die Art der Verwendung des Fahrzeuges. Bei der Installation und Inbetriebnahme gibt es allerdings vieles zu beachten. Die GbR , die eine eigene Steuernummer erhält, muss für die gemeinschaftlich erzielten Einkünfte eine Steuererklärung abgeben. 13 Tipps für Menschen, die wirklich unabhängig sein wollen. Im Buch gefunden – Seite 76Ende 2018 waren in Deutschland Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von zusammen 45,9 GW installiert; damit wurden zusammen 46 TWh produziert. Nach dem Kabinettsbeschluss vom 9. Oktober 2019 soll die bis dahin bestehende ... Eingestellt 8, Dez 2020 in Photovoltaik von Anonym. Im Buch gefunden – Seite 68Die Schülerinnen und Schüler können z.B. versuchen, ein Radio mit ihren Solarmodulen zu betreiben (Abbildung 6.4). ... das Solarmodul SUSE CM315 ABBILDUNG 6.8: Installationsschema einer Photovoltaikanlage aus (AEE 2019) mit Genehmigung. Damit konfrontieren sie auch Solarfachbetriebe und Berater, die sich mit dem Thema Steuern nicht nur inhaltlich, sondern auch rechtlich aufs Glatteis begeben. Ebenso muss der Anlagenbetreiber dafür Sorge tragen, Anlagendaten je nach . Um was für einen Anlagentyp handelt es sich? Es dauerte jedoch noch über einhundert Jahre, bis es zu einer Nutzung in der Energieversorgung kam. Kühlschrank, Waschmaschine, Licht, Unterhaltungselektronik können Sie mit dieser Solaranlage mit Strom versorgen - netzunabhängig ohne Finanzamt. Das Marktstammdatenregister enthält die Standortdaten, die technischen Daten der Anlage und die persönlichen Kontaktdaten. Als übliche Größe für Privathaushalte hat sich eine Anlage mit 3 bis 10 kWp (Kilowattpeak) Leistung etabliert. Demzufolge muss das System hier den kompletten Strombedarf des Hauses decken. Größere Anlagen mit 8 bis 10 kWp sind etwas günstiger mit 1.400€ bis 1.300€ pro kWp (netto). Für das Finanzamt muss dieser Strom, der ja nicht mehr verkauft werden kann, also wenigstens rechnerisch an die Privatperson „verkauft“ werden, denn es sind dem Unternehmen ja Kosten für die Erzeugung des Stroms entstanden. Pv anlage ohne anmeldung betreiben.. Springer nature. Die Photovoltaik dient der direkten Wandlung von einfallendem Licht in elektrische Energie (vgl. Ob dies notwendig ist und welche Verpflichtungen man dabei eingeht, haben wir übersichtlich dargestellt. Mit der steuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen beschäftigt er sich seit über 20 Jahren. 3. 552/19 (B)) gebilligt worden ist, wird mit § 3 Nr. Einfache Montage ohne Bohren - daher auch für Mietwohnungen geeignet . Dies ist nicht immer notwendig. —. Komplettsysteme zur eigenversorgung müssen genau auf den Strom-und Wärmeverbrauch im Haus abgestimmt sein. Im Buch gefunden – Seite 127Prosumer, die eine Anlage betreiben, müssen entweder den gesamten Strombedarf – im Falle einer 100-%-EEG-Einspeisung – oder ... Diese lagen im Jahr 2008 für PV-Kleinanlagen noch bei 46,75 Cent/kWh und sicherten langfristig hohe Erlöse. Im Buch gefunden – Seite 407... Österreich und der Schweiz, 1990–2019 Abb. 1.4 Entwicklung der CO2-Emissionen in Deutschland nach Sektoren, ... PV- Anlage zum Betreiben eines Inkubators ermöglicht kleingewerbliches Einkommen Abb. 7.1 Globale Investitionen in die ... Er arbeitet als Referent Photovoltaik bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Förderung für Haus und Heizung Bis zu 75 000 Euro Zuschuss 13.07 . Gewerbe anmelden bei einer PV-Anlage. Außerdem erlaubt uns die Finanzverwaltung zur Vereinfachung noch einen Betrag von 20 Eurocent anzusetzen. Im Buch gefunden – Seite 75Im Jahr 2019 deckte die Photovoltaik mit einer Stromerzeugung von 46,5 TWh 8,2 % des BruttoStromverbrauchs in ... 11.3.2 PV-Module auf Dächern 11.2.1 Module und zugehörige elektrische Installationen als Brandursache PV-Anlagen enthalten ... Betreiber kleiner PV-Anlagen auf privat genutzten Wohngrundstücken können bei ihrem Finanzamt beantragen, dass die PV-Anlage als ertragsteuerlich unbedeutende Liebhaberei gilt. Inhalt melden; Zitieren; errjot. Kann man mehrere Mini-PV (also max. PV-Anlagen können ohne EEG-Vergütung weiterbetrieben werden. Im Buch gefundenIn this work a newly developed techno-economic optimization model of a household system with electric vehicle (EV) is used to endogenously dimension both the PV system and the stationary battery storage system (SBS). 8 des JStG 2019, das am 07.11.2019 vom Deutschen Bundestag beschlossen (BT-Drs. Denn für . Im Buch gefunden – Seite 62Es muss klar sein, zu welchem Zweck Sie ein ERP-/IT-System betreiben. Für „was“ und „wozu“ ist meine IT-Abteilung da? ... Im Jahr 2000 beschäftigten sich viele Landwirte mit dem Thema Photovoltaik-Anlage. Sie besaßen große Dachflächen, ... Um nicht gleich zu viele Fragen in einem Thema zu stellen, fange ich hiermit an: 1.) 20. Die Verpflichtung zur Registrierung der Anlage entfällt nur, wenn diese nicht an das allgemeine Versorgungsnetz angeschlossen ist. Typische Haushaltsgeräte wie z.B. Es ist . Gewerbe anmelden bei einer PV-Anlage. Stromertrag und Stromvergütung für eine PV-Anlage berechnen. Ein Photovoltaik-Betreiber, der Strom ins Netz einspeist, erzielt dadurch Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit. SKE ist als Huawei Value Added Partner für die Länder Albanien, Bosnien, Bulgarien, England (United . Sie kaufen eine PV-Anlage mit 9,92 kWp im Juli 2019. pv magazine Deutschland bietet einen täglichen Newsletter mit den neuesten Nachrichten aus der Photovoltaik-Branche an. Im Buch gefunden – Seite 295Ausbau von Onshore- und von Offshore-Windanlagen sowie von Photovoltaik-Anlagen in den Jahren 2018 und 2019 vorgesehen. ... Belastung stromkostenintensiver Unternehmen sowie von Unternehmen, die Schienenbahnen betreiben, zu begrenzen. Um zur Umsatzsteuerpflicht zu optieren, sollten Sie möglichst direkt nach der Anschaffung der Photovoltaik-Anlage mit dem Finanzamt Kontakt aufnehmen und nicht erst bis zur nächsten Steuererklärung warten. Das ist nämlich gar nicht mehr so sicher wie zu Zeiten, als Photovoltaik-Anlagen teuer waren, die Einspeisevergütung hoch und der Solarstrom vollständig ins Netz verkauft wurde. Planen Sie unverbindlich eine auf Ihr Haus zugeschnittene Photovoltaik-Anlage! Somit ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich. Mai 2021. Wer eine Photovoltaik -Anlage (PV-Anlage) hat, der muss sich in das Marktstammdatenregister eintragen. Auf diese Frage gibt es leider keine pauschale Antwort. Speicher & PV-Anlagen im digitalen Marktstammdatenregister neu anmelden! Merci! Unter anderem muss die Anlage über einen Wechselrichter verfügen, der einen NA-Schutz nach VDE-AR-N 4105 eingebaut hat, der Stromzähler muss gegen ein Modell mit Rücklaufsperre getauscht werden und die Anlage ist beim Netzbetreiber sowie grundsätzlich auch beim Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur anzumelden. Einzige Einschränkung dieser Regelung ist der potenzielle Bezug einer Eigenverbrauchsvergütung. Eine gewöhnliche Nulleinspeiseanlage ohne Registrierung zu betreiben, gestattet die Verordnung nicht. 36 - 60 m², 6 - 10 . Weitere Informationen zum Marktstammdatenregister finden Sie hier. Seit dem 27.04.2019 können Sie Ihr Balkonkraftwerk endlich allein anmelden, ohne dass Sie dazu einen Elektroinstallateur benötigen. Eine neu gefasste VDE-Norm macht die Anmeldung von Photovoltaik-Steckdosengeräten bis 600 Watt Leistung beim Netzbetreiber ab dem 27. Welche Leistung hat Ihre Photovoltaikanlage? Dies ist nicht immer notwendig. Näheres dazu in unserem Text zu den Steueränderungen 2020 . Solaranlage Mit und ohne Batteriespeicher - so lohnt die Investition 13.03.2021 - Eine Photovoltaikanlage bleibt auch 2021 eine rentable Geldanlage für Hausbesitzer.