led hallenbeleuchtung 300w

DÄMMUNG AUFDACH SPARREN PUR/PIR 100mm WLG024 oder WLG028 mit Nut und Feder - EUR 17,80. Für die Untersparrendämmung eignen sich folgende Dämmstoffe: Glaswolle: Wohngesund, sehr gute Dämm- und Schallschutzeigenschaften. September 2020 Das Naturbausystem V 2 STEICO Bausystem Drunter (auch außen auf den Sparren) eine OSB-Schalung, welche innen später mal verputzt werden soll (evtl mit Flächenheizung zwischen den Sparren). Im Buch gefunden – Seite iDer InhaltBauen im Einklang mit der Natur - Grundbegriffe der ökologischen Sanierung - Umweltschonende Baustoffe - Ökologisches Sanieren von Baukonstruktionen - Gesund bauen und wohnen - Energieeffizientes Bauen – Energetische Sanierung ... Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. PUR Dämmung entfaltet auch bei relativ dünner Dicke eine sehr gute Dämmwirkung und ist vielseitig einsetzbar. Traufausbildung bei Aufsparrendämmung. Denn um die Aufsparrendämmung aufbringen zu können, muss das Dach komplett abgedeckt werden. Wie hoch die ... Ob in Ihrem Fall zwei Anträge für die Energieberatung zu beantragen sind, hängt davon ab, ob die beiden Gebäudeteile als eine Einheit zu ... Entscheiden Sie sich bei einer Photovoltaikanlage gegen die Vereinfachungsregeln (Photovoltaik Liebhaberei für Anlagen bis 10 kWp), müssen ... Ein neuer Energieausweis ist erst dann auszustellen, wenn Eigentümer Maßnahmen an der Gebäudehülle durchführen und dabei Berechnungen zum ... Der Staat fördert die Dachbegrünung über die Bundesförderung für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen (BEG EM) zusammen mit der Förderung ... Um die entsprechenden Effizienzhaus-Stufen zu erreichen, gibt es grundsätzlich zwei wichtige Werte. », Wie kann ich den Boden im Gartenhaus richtig dämmen? Aufsparrendämmungen mit Holzfaserdämm­platten sind dadurch gekennzeichnet, dass auf den von innen sichtbar bleibenden Sparren zunächst eine tragende und aussteifende Schalung aus gespundeten Brettern oder aus Holzwerkstoff­platten befestigt wird. Die Zwischensparrendämmung in der Sparrenebene kann in Mineralfaser und um den ökologischen Gedanken aufzugreifen, in Einblasdämmungen der Firma Steico (Holzfaser oder Zellulose), umgesetzt werden. Bauphysikalische und technische Anforderungen 7 Im Steildachaufbau wird der dauerhaft luftdichte Anschluss der Luftdichtheitsschicht … Aufsparrendämmung nur sinnvoll, wenn das Dach ohnehin erneuert werden muss. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, Fachhochschule Erfurt Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, Fachhochschule Erfurt Sie werden als normal entflammbar kategorisiert. Eine Aufsparrendämmung kann sowohl in Holzfaser (Gutex, Steico), als auch in PU-Schaumplatten mit Aluminiumkaschierung ausgeführt werden. Holzfaser Dämmplatten zu Spitzenpreisen vom Profi Günstig online kaufen bei Theis WDVS ☆ Profiqualität Made in Germany. Für das Trockenverfahren ist weitaus weniger Wasser nötig als für das Nassverfahren. Oder man dämmt das Dach des Gebäudes, um den vorgeschriebenen Mindestwärmeschutz zu erzielen. Dieser Artikel wurde von. Informationen zum Artikel. Können wir XPS und EPS an der Fassade kombinieren? DÄMMSTOFFE IM VERGLEICH. In den Warenkorb. Die Lage des Hauses ist wichtig, wer das auf die leichte Schulter nimmt wird das später bereuen! Sie sorgt danit für ein optimales Wohnraumklima und ist eine flexibele Gefachdämmung in Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen, sowie für Hohlraumdämmung bei Trennwänden, Vorsatzschalen und Instalationsebenen einsetzbar. Mineralwolle, Holzfaser oder unser BauderPIR? https://www.baustoffshop.de/dach/dachdaemmung/aufsparrendammung.html Lohnt sich eine Luft-Wärmepumpe im Altbau ohne Dämmung? Dieses Lehrbuch wurde in erster Linie für die Erstausbildung und Umschulung im Beruf Trockenbaumonteur entwickelt. Der Expertentipp erklärt, wie man Schimmel richtig zu Leibe rückt. habe ein Haus gekauft BJ.1981 DDR BAu EW 65 mit einfachen Satteldach 49°. 213 | Aufsparrendämmung. Wie hoch ist die Förderung für eine Dachbodendämmung im neuen KfW-Effizienzhaus? 6: Luft- und Winddichtheit bei der Steildachdämmung mit Polyurethan-Hartschaum Herausgegeben vom IVPU – Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e. V. Stuttgart, 2008. Der Atlas Moderner Betonbau liefert dem Planer fundierte Fachinformationen zum Baustoff Beton von der Herstellung über die Materialität bis zum Entwurf von Betontragwerken, inklusive aktueller Möglichkeiten digitaler Entwurfs- und ... Die Dämmung auf Basis der Fasern der Hanfpflanze trägt entscheidend zu einem wohnmedizinisch empfohlenen Wohnklima bei … Ein Dachdecker empfahl mir zur Dämmung alukaschiertes PUR A (Bauder). Ist der Energieausweis nach dem Tausch der Heizung noch gültig? Die … für unsere Steildachdämmung planen wir folgenden Dämmaufbau: Kombination Steinwolle Holzfaser: Hallo! Energieberater Frank Nowotka mit den besten Tipps. Vorteile bieten – einmal abgesehen von PUR/PIR mit nicht grundsätzlich unterschiedlicher Wärmedämmungsleistung – … Laut Studien soll die Aufsparrendämmung mit Dämmplatten aus Holzfasern den besten und kostengünstigen Schallschutz erzielt haben. LÖSUNG: Aufsparrendämmung mit PIR/PUR-Hartschaum 1 Vgl. Dadurch bringen Sie die Platten lückenlos an. hab noch … Im Buch gefunden – Seite 763... optische Dicke 438 – Rayleigh-Atmosphäre 438 Auffeuchtungsprozess 468 Aufsparrendämmung mit Holzfaser 112 Auge 457f. ... extrudiertes (XPS) 130 – Polyurethan (PUR) 132 – Schafwolle 134 – Schaumglas 136 – Schilfrohr 137 – Seegras 138 ... Bei der Zwischensparrendämmung wird der Dämmstoff von innen zwischen den Sparren angebracht. Mit den Vor- und Rücktasten können Sie durch das Portfolio blättern und mit einem Klick auf das Produktfoto oder auf "Info" erhalten Sie eine ausführliche Beschreibung. Mineralwolle, Holzfaser oder unser BauderPIR? Gerhard Holzmann Stuckateur und Bauingenieur ist als Bausachverständiger und Unternehmensberater tätig mit den Schwerpunkten Putz- und Mauerwerk, Wärmedämmung, Estrich, Beton und Naturbaustoffe. Dipl.-Ing. Polyurethan Hartschaumplatten für die Aufsparrendämmung weisen hingegen ein sehr niedriges Eigengewicht auf und sind aufgrund ihrer Handlichkeit einfach und schnell zu verlegen. Aufdachdämmung / Aufsparrendämmung - Aufbau & Infos im Detail Holzwolle zeichnet sich vor allem durch seine niedrige Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/(mK) aus, bietet höchsten Schallschutz und ist für nahezu alle Einsatzbereiche der Dämmung geeignet. Um die optimale Sanierungsvariante zu finden, empfiehlt sich eine umfassende Analyse durch einen Gebäudeenergieberater hinsichtlich der Tragfähigkeitsreserve, … Nun besteht auch die Möglichkeit einer Aufdachdämmung, wobei ich hier PUR oder Holzfaser zur Auswahl habe. Mit Polyurethan kann das Dach von außen und von innen gedämmt werden. So lässt sich ihre Herstellung bis in die 1930er-Jahre zurückverfolgen. Im Buch gefunden – Seite 661reflektierte 473 Aufsparrendämmung mit Holzfaser 70 Ausgangsfeuchte 170 Ausgleichsfeuchtegehalt 629 ... Phenolharz 83 – Polyester 84 – Polystyrol – – expandiertes (EPS) 86 – – extrudiertes (XPS) 88 – Polyurethan (PUR) 90 – Schafwolle 92 ... Der größte Nachteil dieser Methode liegt in der Flexibilität. Durch die Nutzung unseres Ratgeberportals stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie werden als normal entflammbar kategorisiert. Die Konstruktion wird im Klassifizierungsbericht unter 2.2 detailliert beschrieben und der direkte Anwendungsbereich in Ab Holzfaser-Dämmstoffe eignen sich für nahezu alle Anwendungsbereiche: als Platten zum Beispiel für die Zwischen- oder Aufsparrendämmung des Dachs, für die Dämmung des Dachbodens oder in Wärmedämmverbundsystemen (WDVS). 19. Die natürliche Alternative für die Aufsparrendämmung. Aus Forschung und Technik Nr. Sie lässt sich mit den Dämmstoffen der deutschen Firma Rockwool verwirklichen, die für diesen Zweck vor allem die Reihe Masterrock anbietet. Zudem gibt es auch biegesteife Platten, die bei normalen Sparrenabständen direkt auf den Dachsparren verlegt werden können. Holzfaser Aufsparrendämmung. Puren Pur Hartschaumelemente etwa gibt es bereits mit aufkaschierter „wasserführender Ebene“. Und das ganz gleich, ob Holzfaser als Teil des Wärmeverbundsystems, an vorgehängten Fassaden, in der Innendämmung, in der Zwischen- und Aufsparrendämmung oder in der Trittschalldämmung verwendet wird. Wie kann ich einen Energieausweis für mein Haus ausstellen lassen? Versand: Möglicherweise kein Versand nach Vereinigte … Welcher Effizienzhaus-Standard ist zu empfehlen, wenn wir ein Fertighaus neu bauen? Wir haben immer noch keine Information über die Dachart >((. Bei der Aufsparrendämmung, auch Aufdachdämmung genannt, liegt die Dämmung oberhalb der Sparren, in der Regel mit einer Innenschalung als nach innen sichtbarem Raumabschluss. STEICO protect 037 – beste Dämmleistung bei Holzfaser-Putzträgerplatten. Energie-Fachberater.de verwendet Cookies. Dabei wird über die gesamte Dachfläche eine geschlossene … DÄMMSTOFFE IM VERGLEICH. LÖSUNG: Aufsparrendämmung mit PIR/PUR-Hartschaum 1 Vgl. Wohngesund+. 30.07.2001 . Ihr wollt Arbeitsalltag, ihr bekommt Arbeitsalltag. Das Standardwerk der Baukonstruktionslehre Teil 1 ist ein unentbehrlicher Begleiter für jeden Studenten, der vom ersten Semester bis ins Berufsleben kompaktes und ausführliches Wissen benötigt. Vor allem bietet dieses Material im Vergleich zur Mineralwolle einen deutlich besseren Wärmeschutz bei gleicher Dämmschichtdicke. Anschließend werden die beleimten Fasern ausgestreut, gepresst und in einem Dampf-Luft-Gemisch ausgehärtet. Fördermittel für die Gasheizung sind immer vor der Vergabe von Liefer- oder Leistungsverträgen zu ... Nach § 24 EEG sind mehrere Photovoltaikanlagen auf demselben Gebäude unabhängig von den Eigentumsverhältnissen als eine Anlage zu werten. 1. Der zukunftsfähige Wohnungsbau muss ganzheitlich betrachtet werden. Brandschutz von Holzfaserdämmung. Sind neue Heizkörper nötig, wenn wir Fördermittel für die Brennstoffzelle beantragen wollen? Fertighaus von 1974 - Zusätzliche Innendämmung mit Holzfaser-Platten. - PU-Aufsparrendämmung ≥ 100mm Konstruktionsvariante gemäß Klassifizierungsbericht 316052501–A Der Klassifizierungsbericht 316052501–A gilt für Dächer mit den nachfolgend beschriebenen wesentlichen Konstruktionsmerk - malen (Details siehe Seite 27 bis Seite 29). Holzfaser, PUR-Harz, Paraffin: Abfallschlüssel (EAK/AVV) 030105/170201, Entsorgung wie Holz und Holzwerkstoffe: Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit DE [W/(m*K)] 0,042: Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit AT [W/(m*K)] 0,044: Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit CH [W/(m*K)] 0,04: Brandverhaltensgruppe nach VKF Brandschutzrichtlinie : RF3 cr Holzfaser als natürlicher Dämmstoff. Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Innendämmung, wenn die Arbeiten bereits laufen? Diese Webseite verwendet Cookies. Der Installateur hat im Bad und für die FBH großzügig Schlitze... Hallo Forum, Ich plane den Bau eines NEH und habe mich aus optischen Gründen für einen sichtbaren Dachstuhl entschieden, d.h. Aufsparrendämmung. Da ist einmal der ... Den Steuerbonus für die Sanierung bekommen Sie, wenn der neue Ofen die technischen Vorgaben erfüllt. Flachdachdämmung,Aufsparrendämmung, Aufdachdämmung. Ich möchte mein Dach neu decken und dabei mit Holzfaser in ca 100mm dämmen. Die zweitbeste Lösung zur Dachdämmung . Im Buch gefunden – Seite 687AP siehe Versauerungspotenzial Aufsparrendämmung mit Holzfaser 128 ... expandiertes (EPS) 144 – – extrudiertes (XPS) 146 – Polyurethan (PUR) 148 – Schafwolle 150 – Schaumglas 152 – Schilfrohr 153 – Seegras 154 – Stroh 155 – transparente ... Foto: Wienerberger. Effiziente Zwischensparrendämmung aus ... Für Arbeiten in Eigenleistung und Sanierungsmaßnahmen, die ohne Fachbetrieb bereits umgesetzt wurden, können Sie leider keine Förderung ... Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, Heizkörper für die Förderung der Brennstoffzellenheizung auszutauschen. Dämmstoffe. Ihr Experte für:Thermografie, Energieberatung, energetische Sanierung. POLYURETHAN-HARTSCHAUM. Holzfaser-Dämmstoffe von best wood SCHNEIDER® sind wahre Könner, wenn es um den Schutz vor Hitzeeinstrahlung an heissen Sommertagen geht. Bauder Aufsparrendämmung BauderPIR SF WLS 023 PU-Hartschaum Dachdämmung. Variante 3b – Diffusionshemmende Aufsparrendämmung (0,5 m ≤ sd-Wert ≤ 1 500 m) Hierzu nutzt man vlieskaschierte Aufsparrendämmungen aus PUR, PIR oder Resolharzschaum. Während der Staat die Anschaffung mit zinsgünstigen Darlehen aus dem ... Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort. Holzfaser ist teurer. Schau Dir Angebote von Top Brands auf eBay an. Hinzu kommen solche aus Schafwolle, Jute, Kork und Polyurethan. Je nach Haus und baulichem Zustand kommen verschiedene Möglichkeiten der Dämmung in Frage, um möglichst optimal Heizkosten einzusparen und den Wohnkomfort zu verbessern. STEICO Preisliste Umweltfreundliche Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen Lieferprogramm Gültig zum 01. Flachdachdämmung von außen : Eine Flachdachdämmung von außen stellt hohe Anforderungen an die mechanische Belastbarkeit und die Feuchteresistenz des Dämmstoffes. world-e; 19. Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Produkte interessieren. Holzfaser ist teurer. : Hallo zusammen, Sowohl PUR als auch PIR werden aus den Komponenten Isocyanat (MDI) und Polyol hergestellt. Bitte wählen Sie eine Produktausprägung. 60mm Holzfaser Steicoflex036 unter Sparren... Du betrachtest gerade: Holzfaser vs PU Aufsparren, Holzfaser Dämmung und Mineralwolle Kombinieren, aufsparrendämmung vergleich holzfaser pu, (Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können. Aufsparrendämmung PUR. Die natürliche Variante im Bereich der Aufsparrendämmung sind Holzfaserplatten. Für die Aufsparrendämmung eignen sich Dämmplatten aus Holzfaser, Polyurethan oder Polystyrol. Die beiden letzteren sind Hartschaumplatten. Alternativ verwenden Sie Glaswolle oder Steinwolle. Für einen problemlosen Einbau bieten sich vorgefertigte Dämmsysteme an. Sie haben eine Pfalzschiene. Dadurch bringen Sie die Platten lückenlos an. Auch als Einblasdämmung für die Dämmung von Dach, Dachboden und Wänden eignet sich Holzfaser. Mit Puren-PavaPlus steht ein interessantes PUR-Dachdämmsystem für die vollflächige Aufsparrendämmung zur Verfügung, das gleichzeitig mehrere Funktionen in einem erfüllt: Mit einem gemessenen Schalldämmwert von R W = 45 dB kombiniert es Schall- und Wärmeschutz in einem. Es bieten sich hier trittfeste XPS oder PUR Platten mit umlaufender Stufenfalz an. Bei der Aufsparrendämmung, auch Aufdachdämmung genannt, ... (meist bei Produkten aus PUR oder Steinwolle) oder die Platte selbst ist durch ihre Oberfläche und ein Nut- und Federsystem als Unterdeckung geeignet (bei Holzfaserplattten). Die grossen Mengen an Wärmeenergie durch … Die Materialien, die man für die Aufsparrendämmung verwendet, sind Polystyrol-Verbundplatten, Polyurethan-Platten oder eine der verschiedenen Arten von Mineralwolle. Produktnorm. PUR-Platten werden häufig für Aufsparrendämmungen eingesetzt. Im Buch gefundenJede Entwurfsaufgabe beinhaltet für den planenden Ingenieur neue Herausforderungen. Für mehr Informationen über Preis und Verfügbarkeit zu diesem und anderen Produkten, klicken Sie den Button „ZUM LOGIN“ und loggen Sie sich dort mit Ihren Login-Daten ein. Im Buch gefunden – Seite 1196Schön schlank in der Optik , schön schlank im Preis . www.ipcompany.de Aufsparrendämmung Dämmdachsystem Mit den ... Dämmelemente aus 120 mm PUR und 30 mm Pavatex Holzfaser PURPIR - Hartschaum sind ein leicht zu handha- einen sehr guten ... Kombinationen der Dämmmethoden sind ebenfalls möglich. So sorgt die Dachsanierung für ein warmes … Steinwolle WLG032? Bekommen wir Fördermittel für die Dachbegrünung? Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 6, Berner Fachhochschule (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit hat zum Ziel, verschiedene Dämmungssysteme zu ... Maße & Gewicht. https://www.daemmen-und-sanieren.de/daemmung/daemmplatten/hartschau… Dicke (mm): Bitte wählen 40 60 80 100 120 Format (mm): Bitte wählen 1200x625 Kantenausbildung Bitte wählen Stumpf. Lässt sich der Trittschallschutz im renovierten Altbau verbessern? In diesem Callwey-Buch stellt Autor Alexander Hosch die schönsten Alpendomizile vor. Holzfaser ; Mineralwolle ; PU-Hartschaum ; Schafswolle ; Steinwolle ; Weitere Informationen . Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Mehr möchte ich aus optischen und finanziellen Gründen nicht. Technische Daten für die Produktausprägung: Dicke: 40 mm Format: 1200x625 mm Kantenausbildung: Stumpf. Bleibt man beim Aufdach mit Holzfaser und der Verwendung von flexibler Holzfaserdämmung innen, ist das für meinen Geschmack ideal. Das Kurzzeichen DAD kennzeichnet das nwendungsgebiet "Außendämmung von Dach vor Bewitterung geschützt, Dämmung unter Deckungen", der genormte Begriff für Aufsparrendämmung. Der Service ist für Sie kostenfrei und unverbindlich nutzbar. Um einen unnötigen Kostenaufwand zu vermeiden, sollte die Aufsparrendämmung … Kostenfrei und unverbindlich Handwerkerangebote einholen, Jetzt Fachhandwerker vor Ort für die Dämmung Ihrer Fassade finden, In 6 Schritten zum energieeffizienten Zuhause, Spielen Sie die Möglichkeiten Ihrer Sanierung durch, Dämmung aus Steinwolleflocken sorgt für mehr Ruhe im Haus, Vier zertifizierte Dachaufbauten garantieren gesunde Raumluft, Diffusionsoffene Holzfaserplatte für optimalen Feuchtetransport, Heizen, Kühlen und Luftreinigung mit nachhaltiger Klimatisierung, Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich, Hochwertige Dachdämmung schont Klima und Haushaltskasse, Entwässerungs- und Lüftungselemente im System, Mit XXL-Dämmplatten Dach in 90 Minuten vollständig gedämmt, Dämmung zwischen den Sparren für effektiven Wärmeschutz, Erhöhter Wärmeschutz bei geringerer Dämmdicke, Holzfaserdämmplatte sorgt für warme Innenwände ohne Dübeln, Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich, Einblasdämmung für zweischaliges Mauerwerk Schritt für Schritt, Flexibel und kostengünstig: Fassadendämmung im Einblasverfahren, Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung, Geringe Dämmstärke bei hoher Dämmwirkung für schlanken Dachaufbau, Aufsparrendämmung und Zwischensparrendämmung fürs Dach, Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen, Fassade effektiv dämmen auch bei Denkmalschutz, Innendämmung für gesundes Wohnklima im Keller, Für genutzten Dachboden Dämmung begehbar ausführen, Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk, Verschiedene Dämmplatten erfüllen alle Oberflächen-Ansprüche, Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit, Sicherer Brandschutz dank Steinwolle-Dachdämmung, Alte Käserei mit natürlicher Innendämmung zum Wohnhaus saniert, Abdichtungsbahn mit Noxite-Bestreuung sorgt für saubere Luft, Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus, Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung, Wasserabweisender Kleber schützt Keller-Dämmplatten, Einblasdämmung punktet als flexible und effiziente Dachdämmung, Einblasdämmung aus Steinwolle für schwer zugängliche Dachbereiche, Nachträgliche Schalldämmung aus Recyclingglas, Dachdämmung für das bewohnte Dachgeschoss, Natürlich, ökologisch und sicher gedämmter Wohnraum unterm Dach, Dämmplatte aus Mineralwolle für die Aufsparrendämmung, Angeschrägte Dämmelemete erlauben Gefälle bis zu 9,6 Meter, Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt, Hocheffiziente Dämmung der obersten Geschossdecke mit Dämmfilz, Sturm- und Hagelschäden mit Dachdämmung minimieren, Zuverlässige Entwässerung und schnelle Verlegung der Dachdämmung, Schnell begehbare Ausgleichsschüttung mit hoher Druckfestigkeit, Fassade von Mehrfamilienhäusern wärme- und schallschutzoptimieren, Flachdachdämmung mit hagelsicherem Konstruktionsaufbau, Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk, Robuste Dampfsperr-Schweißbahn aus Elastomerbitumen, Aufsparrendämmung mit Kern aus Polyurethan-Hartschaum, Dächer in Holzbauweise schnell und wirkungsvoll dämmen, Seilsysteme und Geländersysteme sichern Profis bei Dacharbeiten, Steinwolle-Putzträgerplatte für effiziente WDVS-Verarbeitung, Vier Dämmvarianten für begehbare und nicht begehbare Dachböden, Wohlfühlklima dank Kombi aus Auf- und Zwischensparrendämmung, Komplett-Sanierung von historischem Speicher, Dachdämmung mit Dachausbau schafft neuen Wohnraum, Dachdämmung und Gaubendämmung aus einem Guss, Fachgerechter Einbau spart deutlich Heizkosten, Dachfenster schnell und sicher in die Dachdämmung integrieren, Komfortabler Trittschallschutz für Dielen, Parkett und Laminat, Dachflächenfenster sicher und wärmebrückenfrei einbauen, Schallschutzdach: Dachsanierung bringt Ruhe ins Haus, Geringerer Energieverlust im Haus dank Dämmplatten im Keller, Drei Quadratmeter Dämmung und Abdichtung in einem Arbeitsgang, Einheitlicher Flachdachaufbau für ein durchgängiges Dachsystem, Optimal dämmen im Sockel- und Wärmebrückenbereich, Hochleistungsdämmstoff für Dachsanierung im Passivhaus-Standard, Dämmung mit energiesparender Isolierung kombinieren, Blähglasgranulat sorgt für geringeres Gewicht, Verbundelemente mit variablem Design für Fassade und Brüstung, Sanierung eines Altbaus zum Neubaustandard, Mehr Sicherheit bei erhöhter Holzfeuchte oder Undichtigkeit, Kerndämmung verbessert Wärme-, Schall- und Brandschutz, Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit, Luftdichter Anschluss von Dampfbremsen an angrenzende Bauteile, Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung, Aufsparrendämmung: Perfekte Ergänzung zur Zwischensparrendämmung, Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung, Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS, Schutz gegen kalte Füße mit optimaler Dämmung, Komplettes Sanierungssystem für zukunftssichere Dachdämmung, Beste Dämmwerte bei geringen Dämmstoffdicken, Dämmplatte aus Mineralwolle für Raumteiler verbessern Akustik, Extruderschaumstreifen verhindern Wärmebrücken an Tür und Fenster, Dank Luftspalt rund 25 Prozent mehr Photovoltaik-Leistung, XPS-Platten dämmen aufsteigende Kälte aus unbeheiztem Keller ein, Kapillar aktive Innendämmung für die Fassade ohne Dampfsperre, Mit Gefälledämmung Regenwasser gezielt ableiten, Einblasdämmung: Lückenfreie Fassadendämmung mit EPS-Dämmperlen, Behaglichkeit unterm Dach mit richtiger Dämmung, Intelligente Holzfaserdämmung mit Kosten-Spar-Effekt, Zweischichtiger Aufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung, Flachdach- und Balkonabdichtung schnell und einfach vorbereiten, Von Grund auf saniert und innen mit Holzfasern gedämmt, Extrem dünne Aufbauhöhe bei höchster Dämmleistung im Flachdach, Wärmeverlust schon an der Wurzel bekämpfen, Reduzierte Außenschale bietet mehr Platz für Fassadendämmung, Vielseitige Dämmung für Fassade, Dach und Dachboden, Oberflächenfinish mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, Bester Schallschutz mit nur 30 Millimetern Dämmung, Einblasdämmung mit Steinwolleflocken verbessert Dämmwert des WDVS, Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade, Installationsschachtdämmung aus nicht brennbaren Steinwollflocken, Wenig Wärmeverlust, mehr Schallschutz und Brandsicherheit, Universelle Befestigung auf einer Aufsparrendämmung, Bester sommerlicher Wärmeschutz mit Holzfaserdämmung, Flexible Dämmplatten vom kleinen bis zum großen Radius, Extruderschaumplatten mit Stufenfalz verhindern Wärmebrücken, Nachhaltige Flachdachdämmung mit ökologischem Dämmstoff, Maximale Dämmleistung bei minimaler Materialstärke, Trittschallschutz mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung, Dachdämmung schützt Haus zuverlässig vor Hagelschäden, Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen, Freie Fassadengestaltung bei bester Energiebilanz, Dachdämmung mit Hochleistungs-Dämmelementen, Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen, Steildach mit Dacheindeckung aus Metall wirtschaftlich dämmen, Mit der richtigen Dachdämmung ist auch eine Förderung drin, Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung, Feuchtigkeitsschutz und Überbrückung von Rissen in einem Schritt, Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar, Vlieskaschierte Polyamidfolie beugt Feuchtigkeitsschäden vor, Flachdachabdichtung mit Sanierungsbahn schnell instand setzen, Ideal für Anschlüsse und Detailabdichtungen auf dem Flachdach, Kältebruch bei Dampfsperren aus Oxidbahnen vermeiden, Kellerwände sicher mit "Allwetter"-Lösung abdichten, Flanken- und Laibungsplatten verhindern Wärmebrücken und Schimmel, Damit Flachdächer langfristig trocken bleiben, Dachsanierung mit leichter Oberlagsbahn ab zwei Prozent Neigung, Neues Dämmsystem für raumsparende Fassadendämmung nach EnEV, Wohngesunde Fassadendämmung aus Ziegeln mit Perlit-Füllung, Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag, Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade, Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken, Dünne Hochleistungsdämmstoffe sind schnell verlegt, Nichtbrennbare Dachbodendämmung aus Mineralwolle, WDVS der Oberklasse: Weniger Heizverluste und gesundes Raumklima, Dachdämmung mit modernem Hochleistungs-Dämmstoff, Holzfaserdämmplatten mit sehr guter Klemmwirkung im Zwischenraum, Besonders dämmstark: Ökologische Aufsparrendämmung auf PU-Niveau, Komfortabel heizen mit Flächenwärme an Wand, Decke und Boden, Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus, Wärmebrücke zwischen Decke und Dachbodentreppe adé, Die richtige Dämmplatte für jede Kellerdecke, Unterlagsbahn mit Sicherheitsnaht dichtet Flachdach sicher ab, Dachabdichtung: Feuchte Dächer sanieren durch Austrocknung, WDVS macht keine Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz, Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten, Einbau der Bodentreppe unter häufigsten Baumängeln, Schutz vor Wärmeverlusten am kritischen Durchgang zum Dachboden, So zerstören Marder und Co nicht die Dachdämmung, Druckfeste Trittschalldämmung für Fertigteilestrich, Dachsanierung mit Aufsparrendämmung bringt das Plus an Sicherheit, Nachträgliche Dachdämmung schnell und wirtschaftlich ausführen, Dachdämmung mit mineralischen Dämmstoffen gibt Sicherheit, Dämmrolle punktet bei Fassadendämmung gegenüber Dämmplatten, Feuchtetransport und Luftdichtheit bei Steildachsanierung Pflicht, Abgestimmte Komplettsysteme garantieren Luftdichtheit, Details auf dem Flachdach fugenlos abdichten, Ansprechende Optik plus effektiver Wärmeschutz, Nachhaltige und umweltfreundliche Dachdämmung, Schräg geschäumte Dämmplatten sorgen für ausreichend Gefälle, Einbau mit spezieller Dichtung und Deckenanschluss-System, Regensicheres Unterdach schützt Dachkonstruktion vor Feuchtigkeit, Emissionsarme Dämmung im Verzeichnis "Gesündere Gebäude" gelistet, Kerndämmplatte punktet mit schlankem Aufbau bei besten Dämmwerten, Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre, Schütt- und Aufblasdämmung sorgen für einheitliche Dämmschicht, Bitumendachbahn sorgt für saubere Luft auf dem Flachdach, Steildächer energetisch aufwerten mit einer Aufsparrendämmung.