der mit Asthma so eine starke Lunge hat! Asthma-Tagebuch eintragen und Sie werden . Bei Erkrankungen der Lunge ist die differenzierte Diagnose von zentraler Bedeutung. Die Bodyplethysmographie (oft auch als Ganzkörperplethysmographie oder große Lungenfunktion bezeichnet) ist ein Verfahren der Pneumologie zur Messung von Lungen- und Atemparametern. Ein Computer kann aus den verschiedenen gemessenen Parametern zusätzliche Werte errechnen und in einem Diagramm darstellen. bei einem Lungenemphysem vermindert. Denn Asthma ist unter anderem dadurch gekennzeichnet, dass die Verengung der Atemwege umkehrbar ist. Deshalb ist es oft schwierig zu unterscheiden, ob eine Atemnot vom Herzen oder von der Lunge verursacht wird. Um einen Diabetes in der Schwangerschaft (Gestationsdiabetes) rechtzeitig zu entdecken, nimmt der Arzt zunächst einen vereinfachten Suchtest vor, der nach einem ähnlichen Prinzip abläuft wie der OGTT: Die werdende Mutter trinkt 50 g Glukose gelöst in 200 ml Wasser. In diesem Fall wird dir sofort Salbutamol . (zum Beispiel eine bestimmte Pollenart) direkt auf die Schleimhaut des Patienten aufgebracht. Alles Wichtige über Immunglobulin E-Werte und wann das IgE erhöht ist. es ein richtig unangenehmes Reizgefühl im… Methacholintest. (Calcium-Stimulationstest als Ersatz für den Pentagastrin-Test) Calcitonin-Stimulationsteste brachten in Studien häufig keine entscheidende Verbesserung der primären Diagnosefindung des medullären Schilddrüsenkarzinoms (Lorenz et al., 2013); Langenbecks Arch Surg). . Klicke hier, um einen neuen Artikel im DocCheck Flexikon anzulegen. Leitlinie zur Spirometrie. Die einfache Spirometrie misst, wieviel Luft in welcher Zeit ein- und v.a. Gemessene Werte. Liegt ein Asthma vor, merkt man , dass man immer schlechter durchatmen kann.Das zeigen auch die Werte in einer Kontroll-Lufu. Im Buch gefunden – Seite 15Abb. 2.6a-b Obstruktive Ventilationsstörung, im Vergleich zur gestrichelten Sollwertkurve schwergradig verminderte exspiratorische Flussgeschwindigkeiten ... Die Spirometrie ist die Methode, die am häufigsten angewendet wird, um die Lungenfunktion zu untersuchen. Ein hyperreagibles Bronchialsystem liegt typischerweise bei Patienten mit Asthma bronchiale vor, kann jedoch auch bei anderen pulmonalen Erkrankungen wie Sarkoidose oder nach einem bronchopulmonalen Infekt nachweisbar sein. Sauerstoff wird mit dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin in die Organe und zu den Zellen transportiert. . Asthma Provokationstest. 2 Sekunden weg bleibt bzw. Bitte logge Dich ein, um diesen Artikel zu bearbeiten. Ein unspezifischer inhalativer Provokationstest kann durch den Nachweis einer bronchialen Hyperreagibilität die Diagnose eines Asthma bronchiale erleichtern. Wegen der Überschneidung in vielen dieser Fragen arbeiten wir zwischen Pneumologie und Kardiologie eng zusammen. Um die Werte besser vergleichen zu können, setzt man diese Sekundenkapazität in Bezug zur Vitalkapazität, die sich ebenfalls in der Spirometrie bestimmen lässt. Synonym: Methacholin-Provokationstest Englisch: methacholine challenge test. Diese Seite wurde zuletzt am 8. Durch die Atembewegungen ändert sich der Druck in der Lunge. Unspezifischer Inhalativer Provokationstest. Im Buch gefunden – Seite 184... schlaffe 20 Lunge, starre 20 Lungenasbestose 90 Lungendehnbarkeit 8, 12, ... nasale 24 Provokationstest, bronchialer 168 Provokationstest, bronchialer, ... Bei dieser Untersuchung, die ein Lungenfacharzt (Pneumologe) durchführt, wird ebenfalls die Strömungsgeschwindigkeit Ihrer Atemluft gemessen. Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Asthma, insbesondere solche, die zur Kontrolle der Symptome eine tägliche Behandlung benötigen, verwenden häufig ein Peak-Flow-Messgerät, um Messungen durchzuführen und sie mit ihren persönlichen . Duftstoffe), aber auch nervliche Reize wie Stress und Reaktionen von Allergikern auf Allergene unspezifisch . Im Buch gefunden – Seite 23Provokationstest Des Weiteren kann bei Verdacht auf allergisch bedingtes Asthma ein ... Wichtige Werte der Lungenfunktion Von der Vielzahl an Parametern, ... Einer der wichtigsten Werte zur Diagnose von Asthma bronchiale ist hierbei die Einsekundenkapazität, kurz auch als FEV1 (forciertes expiratorisches (ausgeatmetes) Volumen in 1 Sekunde) oder Tiffeneau-Test bezeichnet. Durch den kurzen Verschluss des Mundstücks erhält man Druckänderung in den Atemwegen und der Lunge. Zur Bestimmung des Widerstandes wird der Munddruck gemessen. Kontraindikationen können bestehen bei. Neben der Aufklärung und Zustimmung des Patienten ist das Bereithalten antiobstruktiver Medikamente sowie eines in der Akutbehandlung möglicher Zwischenfälle erfahrenen Arztes zwingend erforderlich. Wenn die Sekundenkapazität nämlich unter 80% der Vitalkapazität liegt, spricht dies für eine obstruktive Störung wie das Asthma bronchiale. Ein Methacholintest kann einen Asthmaanfall auslösen. Die gemessenen Werte geben Aufschluss über eventuelle Gasaustauschstörungen der Lunge. "Den" Asthmatiker gibt es sowieso nicht. Im Buch gefunden – Seite 3878.5 · Diffusparenchymatöse Lungenerkrankungen bei sicherer Antigenkarenz möglich. ... oder eines Provokationstests den Kausalzusammenhang herzustellen. Der Methacholintest ist ein unspezifischer, inhalativer Provokationstest, der in der Allergologie und Pneumologie eingesetzt wird. Falls es mit den vorgenannten diagnostischen Methoden nicht einwandfrei möglich sein sollte, eine Allergie festzustellen oder auszuschließen, steht der so genannte Provokationstest zur Verfügung. Methacholin ist ein Muskarinrezeptor-Agonist und damit ein direktes Parasympathomimetikum, das in der Lunge eine dosisabhängige Bronchokonstriktion auslöst. Bei einem FEV1 Wert von über 100 wird der Test auf jeden Fall gemacht. Dazu gehören Prophylaxe, Erkennung und nicht-operative Behandlungen von Erkrankungen der Atemwege (Luftröhre . Danach erfolgt die Inhalation des Testaerosols in ansteigender Konzentration oder Dosis von meist fünf Stufen. im Vorfeld rechtzeitig zu pausieren (Faustregel). Provokationstest >> Belastungstest >> Die wichtigsten Lungenfunktionstests bei Asthma im Überblick Generell ermitteln Lungenfunktionstests, wie leistungsfähig die Lunge ist. Die Schulungen werden von unseren Ärzten und unserem Schulungsteam getrennt nach Asthma und COPD durchgeführt. Eine Vielzahl der bei der Bodyplethysmographie gemessenen atemphysiologischen Größen - wie der Atemwiderstand, das Residualvolumen oder die totale Lungenkapazität - ist mit anderen Messtechniken . Bei diesem Verfahren wird der Patient gebeten, so tief wie möglich einzuatmen und dann so schnell und tief wie möglich auszuatmen. Dabei tragen Sie eine Atemmaske über Nase und Mund. Sind die typischen Werte nun besser, spricht dies für eine Asthmaerkrankung. Im Buch gefunden – Seite 124... Atemwegswiderstand ( Raw ) beim Asthmatiker expo- wert führt . ... nach Inha6.2 Inhalative Provokationstests lation einer standardisierten Menge ... Im Buch gefunden – Seite 32Häufigkeit pathologischer Lungenfunktionswerte bei exogen-allergischer Alveolitis ... Der inhalative Provokationstest gehört bei EAA im Gegensatz zur ... 3 . NaCl 0,9%) inhaliert, die bei stark hyperreagiblen Patienten bereits zu einer messbaren Obstruktion führen kann. Spirometrie FEV1. Die regelmäßige Peak-Flow-Messung ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen wie Asthma und dient der stetigen Verlaufskontrolle. Der bronchiale Provokationstest Zeigt die Spirometrie normale Werte, obwohl ein Verdacht auf Asthma besteht, kann Ihr Arzt einen bronchialen Provokationstest durchführen. By detecting forced expiratory volume in 1 s (FEV1) and a decreased ratio of FEV1 to vital capacity (VC) obstructive pulmonary diseases can be assessed and quantified. PC 20 Werte zwischen 1 und 16 mg/ml sind nicht schlüssig. . Atemnot, Husten, Atemgeräusche: Diese Symptome sind typisch für Asthma bronchiale. Bei Atembeschwerden sollte ein Arztbesuch nicht unnötig lange hinausgezögert werden. Informieren Sie sich über unsere Untersuchungen und nehmen . Abb. Mithilfe der Lungenprovokationstests überprüft man die Reaktion bzw. Die Pneumologie ("Lungen- und Bronchialheilkunde") beschäftigt sich mit allen Fragen rund um die Atmungsorgane. Bei Patienten mit Asthma bronchiale, aber auch infolge chronischer Entzündung durch Infekte oder inhalativer Noxen (Lacke und Farben, Nagellackentferner, Haarspray), ist diese Reaktion deutlich ausgeprägter als beim Gesunden. Im Buch gefunden – Seite 82Serielle Lungenfunktionsmessungen , bisher meist mittels einfacher Peak - Flow- ... Bronchiale Provokationstests Bei den bronchialen Provokationstets wird ... Er wird in einem beschwerdefreien Intervall durchgeführt und zeigt bei positivem Ausfall an, dass eine bronchiale Überempfindlichkeit besteht, die eine antientzündliche . Copyright ©2021 DocCheck Medical Services GmbH |. Lebensjahr ein - auch ohne . Wenn die Sekundenkapazität nämlich unter 80% der Vitalkapazität liegt, spricht dies für eine obstruktive Störung wie das Asthma bronchiale. Messung von Stickstoffmonoxid in der Ausatemluft: Fraktioniertes exhaliertes NO (FeNO): FeNO ist bei Asthma ein nichtinvasiver Biomarker der Schleimhautentzündung. Im Buch gefunden – Seite 258Zur Durchführung unspezifischer inhalativer Provokationstests mit ... Die provokationsbedingten Änderungen der Lungenfunktion bilden sich nach einigen ... Quellen und Leitlinie zum Asthma bronchiale. Die Provokationstestung ist eine Lungenfunktionsprüfung, die ergänzend zu Spirometrie und Bodyplethysmographie eingesetzt wird. Ebenso kann der Arzt mit einem sogenannten Provokationstest prüfen, ob ein nicht-allergisches Asthma besteht. Die Grenze von schwach zu mittelstark positiv ist der Median zwischen dem Grenzwert fraglich zu schwach und mittelstark zu stark positiv. Wie ein Detektiv suchen Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt nach Indizien, die auf Asthma hindeuten. Beim Provokationstest wird das verdächtige Allergen Allergen Das sind Stoffe, die vom Immunsystem des Körpers als „fremd" eingestuft und deshalb angegriffen werden, was zu einer übersteigerten . Mit ihr lässt sich feststellen, ob die Atemwege eingeengt sind, wie beim Asthma bronchiale oder der COPD, oder ob das Volumen verringert ist, das ein- bzw. Als positiv gilt der Provokationstest bei einer Abnahme des FEV1 um mindestens 20% oder einer Verdoppelung des Widerstandes sRAWtot auf mindestens 2,0 kPa*s. Die Quantifizierung der Reaktion erfolgt über die Angabe der Konzentration oder Dosis der inhalierten Provokationssubstanz, bei der die maximale Ausprägung erreicht wurde. Provokationstest, Fachgebiete: Wird einem symptomfreien Patienten mit Verdacht auf Asthma unter kontrollierten Bedingungen Methacholin über einen Vernebler zugeführt, kommt es zu Veränderungen von Lungenparametern (FEV1, Atemwegswiderstand), die sich mittels der Spirometrie erfassen lassen. Niedrigere Werte können auf eine gestörte Funktion und Tätigkeit der Lunge hinweisen. . …ermittelt Werte, welche bei Abfall für eine gute Kontrolle des Asthmas sprechen. Die Messung wird im Bodyplethysmographen durchgeführt. PC 20 Werte zwischen 1 und 16 mg/ml sind nicht schlüssig. Wichtig ist, dass ein positiver Allergentest nicht gleichzusetzen ist mit dem Vorliegen einer Erkrankung. Es werden zwei Arten von Tests unterschieden: der spezifische und der unspezifische Lungenprovokationstest. Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an. Schlafapnoeuntersuchung Im Rahmen der ambulanten Untersuchung werden während des Schlafes über verschiedene Sensoren der Atemfluss, Sauerstoffgehalt des Blutes, Schnarchgeräusche, Atembewegungen des Brustkorbes und Bauches, sowie die Herzfrequenz und die . Messung der Lungenfunktion. Pneumologie. In diesem Kreislauf ist der normale Blutdruck normalerweise relativ tief (ca. Man unterscheidet tierische, pflanzliche und chemische Allergene, wobei fast jede Umweltsubstanz eine Allergie auslösen kann. Im Buch gefunden – Seite 47Unter Bezugnahme auf das Resultat des Provokationstests erhielten wir ... Diagnostische Verfahren bei Farmerlunge: Spezifität und prädiktiver Wert bei ... . Lungenfunktionsprüfungen sind zunehmend verbreitet und haben einen hohen Stellenwert für therapeutische Entscheidungen und Gutachten. Deshalb wird der Test nur in einem entsprechend ausgerüsteten Lungenfunktionslabor mit geschultem Personal durchgeführt. Ein potenzielles Allergen ist eine Substanz, die aufgrund ihrer biochemischen Beschaffenheit häufiger als andere Substanzen eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Mit einem inhalativen oder auch nasalen Provokationstest der Lunge lässt sich eine allergisch bedingte Atemwegserkrankung feststellen oder ausschließen.. Dabei wird geprüft, ob Atemwegsbeschwerden und eine Verengung der Atemwege durch die Gabe von unspezifischen Atemreizen wie Metacholin oder bestimmten Allergenen aus der Luft gezielt hervorgerufen ("provoziert") werden können. drei . b Ab-lauf bei eingeschränkter Kooperationsfähigkeit (Kinder, Schwerkranke) mit Bestimmung . Nach der ersten Lungenfunktionsuntersuchung atmet der . Im Anschluss erfolgt zur Reversibiltätsprüfung ggf. Dabei wird jeweils die Lungenfunktion (mindestens FEV1 und sAWtot) bestimmt und so eine Dosis-Wirkungskurve erstellt. Liefert ein Provokationstest auf Asthma beim Lungenarzt eine 100 % sichere Asthma-Diagnose oder kann das Provokationsmittel auch bei anderen Atemwegserkrankungen wie Infektionen leichte Reaktionen hervorrufen? Es werden Fluss und Munddruck gegen das . kardialen Erkrankungen (frischem Myokardinfarkt, bradykarden Herzrhythmusstörungen, ...), erschwerter Behandlung von Zwischenfällen durch Komorbiditäten. Provokationstest: Ärzte reizen die Lunge gezielt und lösen dabei einen leichten Asthmaanfall aus. In einigen hochspezialisierten Zentren wird in Einzelfällen auch während einer Darmspiegelung eine Allergen- provokation durchgeführt. LuFu leicht gemacht! Im Buch gefunden – Seite 155Provokationstests erfordern erhebliche Erfahrung, apparativen Aufwand und eine kritische ... Ausgangsbefunden der Lungenfunktion und Allergendosierung zur ... Lungenfunktion. Eine Testung ist mittels des inhalativen Provokationstest möglich. Es werden in der Praxis i.d.R. Dies kann durch direktes Auftragen auf die Nasenschleimhaut oder Bindehaut der Augen geschehen oder durch Inhalation (Provokation der Bronchialschleimhaut). Im Buch gefunden – Seite 207Tab.4.14 Richtwerte für einen positiven inhalativen Provokationstest bei Kindern ... als Ausgangswert eine normale oder fast normale Lungenfunktion (FEV 1 > ... Gemessen wird mit speziellen Sensoren und einem Clip, der an gut durchblutete Körperteile wie Finger oder Ohrläppchen geklemmt werden kann. Die Einsekundenkapazität beträgt normalerweise 75-85 % der Vitalkapazität Die Spirometrie ist eine einfache Lungenfunktionsuntersuchung zur Diagnostik obstruktiver Ventilationsstörungen und . Bei der Bodyplethysmographie können noch mehr Werte als bei der Spirometrie bestimmt werden, zum Beispiel der Atemwegswiderstand (Raw) und das komplette Lungenvolumen, das nach maximalem Ausatmen in der Lunge verbleibt (Residualvolumen RV). Diffusionskapazität = CO-Transferfaktor (D LCO): CO-Gasmenge, die pro Zeiteinheit und Partialdruckdifferenz zwischen Alveolarluft und kapillärem Blut der Lunge durch die alveolokapilläre Membran hindurch tritt; Transferkoeffizient (D LCO /V A oder K CO): Verhältnis der pro Zeiteinheit aufgenommenen CO-Gasmenge zum . Asthma ist eine chronische Erkrankung der Atemwege. 1: Statische und dynamische Lungenfunktionsparameter und maximale exspiratorische Flüsse. Im Buch gefunden – Seite 392Der Provokationstest wurde als positiv im Sinne einer allergischen Alveolitis bewertet, wenn mindestens zwei Lungenfunktionsparameter (DLCO, VK, ... Im Buch gefunden – Seite 41Dieses Verfahren nennt man inhalativen Provokationstest. ... Nun wird gemessen, wie stark sich die o. g. Lungenfunktionswerte einschließlich ... Dabei spielt es keine Rolle, ob sie vorher etwas gegessen hat. Unspezifischer Provokationstest mit Metacholin. Im Buch gefunden – Seite 84Solche Verfahren wurden für die Nase (nasaler Provokationstest), die Lunge (bronchialer Provokationstest) und für den Darm (koloskopischer Provokationstest ... Azodicarbonamid wird als Hilfsmittel zum Aufschäumen von Kunststoff- und Gummiprodukten eingesetzt. 20.08.2016, 20:28. Im Krankheitsfall kann sich die Lunge durch Atemnot und Husten bemerkbar machen…. Über diese können wir Ihre Atemtätigkeit, die Produktion von Kohlendioxid und Ihren Sauerstoffverbrauch messen. Freu dich einfach, dass du nur wenige Symptome hast. die Gabe eines Bronchospasmolytikums. den positiven Provokationstest nachgewiesen werden (siehe unten). Diese äußert sich so, dass ich über den Tag hinweg verteilt 15-20x kleine Anfälle habe bei welchen mir mein Atem für ca. Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern. Im Buch gefundenLegt man Erwachsenennormwerte zugrunde, unterschätzt man damit die ... Ein Provokationstest kann zeigen, ob eine Verengung durch körperliche Belastung bzw. Im Buch gefunden – Seite 78Der unspezifische Provokationstest Die Lungenfunktion ist bei ... den einzelnen Stufen erfolgt die Messung bestimmter Lungenfunktionswerte , wie z . Eine Kortikosteroidtherapie muss nicht zwingend abgesetzt werden, ist jedoch ggf. Mit welchen Medikamenten die Erkrankung behandelt wird und was hinter einem Asthmaanfall steckt. 27 Symposium-Lunge 28 Patientenratgeber Diagnostik21_Layout 1 22.09.2016 16:25 Seite 3. Es werden in der Praxis i.d.R. Niedrigere Werte können auf eine gestörte Funktion und Tätigkeit der Lunge hinweisen. Im Buch gefunden – Seite 90Tabelle 3.10 Provokationsdosen im Methacholin-Provokationstest ... Bei den meisten Herstellern von Lungenfunk- tionsgeräten sind Sollwerte im. Schlaf-Apnoe-Diagnostik ambulant (Polygraphie) Ambulante nächtliche Messung der Atmung, Sauerstoffsättigung, Herzfrequenz und Körperlage. Akute Symptome bei Asthma können mit Asthmasprays behandelt werden. Messung des Gasaustausches, Transferfaktor. Beim Provokationstest wird das verdächtige AllergenAllergenDas sind Stoffe, die vom Immunsystem des Körpers als „fremd" eingestuft und deshalb angegriffen werden, was zu einer übersteigerten Abwehrreaktion (= Allergie mit Überempfindlichkeit des Körpers gegen das jeweilige Allergen) führt. Asthma bronchiale, Im Buch gefunden – Seite 617Lungenfunktion bei chronischer Bronchitis und Asthma bronchiale 287 - ... auf inhalativen Provokationstest 276 - Lungenkapazität und Lungenvolumen bei ... In wie weit ein positives Testergebnis von Bedeutung ist, kann der Arzt nur in der Zusammenschau mit dem Krankheits- und Beschwerdebild des Patienten beurteilen. Mit der Teilnahme an einer Patientenschulung erhalten Sie wichtige Informationen zu Ihrer Krankheit. . Auch häufiges Räuspern und Hüsteln können daher Symptome einer Histaminintoleranz . Zur Funktionsdiagnostik setzt unser Ärzteteam in der pneumologischen Abteilung verschiedene Verfahren ein. Funktionen und Erkrankungen. Im Buch gefunden – Seite 698... Provokationstest mit anschließender Messung von Lungenfunktionswerten ... aber nur einen mäßigen prädiktiven Wert für die Diagnose des Asthma, ... Wenn die Diagnose unklar ist, veranlasst der Arzt außerdem eine Röntgenuntersuchung der Lunge. Das inhalieren kann starken Hustenreiz auslösen, der nicht bedenklich , aber sehr unangenehm ist. Im Buch gefunden – Seite 349Hiermit werden vorwiegend die dynamischen Lungenvolumina und Strömungsgeschwindigkeiten nach forcierter ... Die so ermittelten Werte werden zu den Alters-, ... Auf diese Weise kann die Diagnose eines hyperreagiblen Bronchialsystems und damit einer obstruktiven Ventilationsstörung gesichert werden. Höhere . Zur Differenzierung dient u.a. Bei ihnen ist das Asthma überwiegend allergisch bedingt und auch bei Erwachsenen sind Allergene oft die Auslöser von Asthma. Wegen des hohen technischen Aufwands steht sie meist nur in pneumologischen Facharztpraxen zur Verfügung. Lungenfunktion, Hi zusammen,ich habe seit 3 Monaten Atemnot. 1 Definition. Bei vielen setzt Asthma erst nach dem 30. Signifikanter Abfall des FEV1 um 29% und Anstieg des sRAWtot um 145%. Die Symptome von Asthma ähneln häufig denen der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Eine eventuell bestehende bronchodilatatorische Medikation ist ggf. B. bei Asthma bronchiale eingesetzt wird. Als Organ der Sauerstoffaufnahme ist die Lunge in engem Zusammenhang mit dem Herz-Kreislaufsystem ganz wesentlich für die Leistungsfähigkeit des Körpers und unser Wohlbefinden verantwortlich. Ihr Arzt geht schrittweise vor, um die Erkrankung zu diagnostizieren: Gezielte Befragung (Anamnese) Körperliche Untersuchung. Sauerstoff wird mit dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin in die Organe und zu den Zellen transportiert. MERKBLATT SPIROMETRIE WERTE Die wichtigsten Flussvolumenkurven Normalbefund Obstruktion Lungenemphysem Restriktion LUNGE ZÜRICH Pfingstweidstrasse 10, 8005 Zürich T 0800 07 08 09, F 044 268 20 20, beratung@lunge-zuerich.ch www.lunge-zuerich.ch, Spendenkonto: 80-1535-7 fl˚˛˝˙ˆˇ˘ ˆ˙˛ ˆ ˛ fl˚˛˝˙ˆˇ˘ Einen Voldyne 5000 benutzen. . Nach einer Lungenfunktionsprüfung in Ruhe wird zunächst eine Trägerlösung (bspw. Neben den Symptomen Atemnot oder Husten klären wir Schmerzen im Brustkorb, unklaren Röntgenveränderungen und Ergussbildungen am Rippenfell (Pleuraerguss) ab.